|
|
 |
 |
|
Im Wellblech über den Wolken 100 Jahre Junkers F 13 und die Anfänge des Luftverkehrs
|
 |
Die Junkers F 13 beim Flug über München. Die Piloten sitzen im Freien
|
 |
 |
|
Revolution des Reisens: Vor 100 Jahren begründete Hugo Junkers den modernen Luftverkehr – mit dem Modell F 13, dem ersten zivilen Flugzeug komplett aus Metall. Die Flugwerft Schleißheim feiert diesen Meilenstein der Luftfahrtgeschichte mit der Sonderausstellung
|
 |
„100 Jahre Junkers F 13 und die Anfänge des Luftverkehrs in Deutschland“
|
|
|
 |
 |
|
Sie suchen ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk?
|
 |
 |
|
isarbote.de und Erika Eberhard von Gourmedici empfehlen: Caringole blanc, rosé und rouge auf einem Kilo Trüffel Pralinen gemischt (siehe Bild). Erika Eberhard: „Für mich sind das die besten!“ - Uns auch sonst gibt es allerhand Gutes fürs Weihnachtsfest unter https://www.gourmedici.de.
|
 |
 |
|
Geheimnisse der frischen hausgemachten Pasta Foodbloggerin Elisa Massi zaubert auf dem Viktualienmarkt
|
 |
 |
|
Reger Andrang und große Begeisterung bei der Präsentation „Die Geheimnisse der frischen hausgemachten Pasta“ im Eataly am Viktualienmarkt – frische Nudel, Ravioli und Kekse, die einfach und schnell mit Marcato-Produkten von Foodbloggerin Elisa Massi hergestellt wurden – allein schon beim Zuschauen lief einem das Wasser im Munde zusammen - https://www.facebook.com/elisa.massi.71.
|
 |
 |
|
Neuer In-Club am Münchner Partyhimmel Opening des „Star Club Munich“ im Münchner Werksviertel
|
 |
Senay Gueler, Manuel Cortez, Peyman Amin, Arno Kahl (Chef StarClub)
|
 |
 |
|
Partypeople und Nachtschwärmer können aufatmen! München hat eine neue Ausgeh-Adresse: den „Star Club Munich“ im hippen und aufstrebenden Münchner Werksviertel. In der Atelierstrasse im ersten Stock des WERK 3 ist der neue In-Club eingezogen. Und das Opening wurde jetzt groß gefeiert. Mit einer Eröffnung-Party mit rund 250 geladenen Gästen, coolen
|
 |
Drinks und DJ Sounds
|
|
|
 |
 |
|
59. Hochzeitsladertreffen im Chiem- und Rupertigau
|
 |
Hochzeitsladertreffen 2017 in Kiefersfelden
|
 |
 |
|
Die Hochzeitslader aus ganz Bayern und Österreich treffen sich am Sonntag, 8. Dezember in Traunstein. Sie folgen der Einladung des Traunsteiner Hochzeitsladers Alois Rieß, der das Treffen letztes Jahr in Berg/Oberpfalz durch eine beherzte Anfrage und mit Gstanzln sowie
|
 |
nach einer Abstimmung für Traunstein gewinnen konnte
|
|
|
 |
 |
|
Jana Mandana Lacey-Krone und Martin Lacey jr.: „Wir setzen dem Circus die KRONE auf!“
|
 |
Martin Lacey jr. und Jana Lacey-Krone
|
 |
 |
|
Hereinspaziert – Manege frei! … schöner könnte der Programmtitel für das 1. Winterprogramm nicht lauten. Unter diesem Motto heißt Sie das Direktionsehepaar Lacey-Krone in der neuen Winterspielzeit 2019/2020 willkommen: „Mit energiegeladen Einlagen vom Circus-Theater Bingo werden wir in die Winterspielzeit starten. Es erwarten Sie außerdem ein 4er Riesenrad (erstmals in München), Attraktionen am Kreuzhochseil, ein Roboterauto, ausgefallene
|
 |
Tennis-Jonglagen, Musicalclowns und vieles mehr
|
|
|
 |
 |
|
Advent mit Adventsmarkt & Rauhnacht mit Perchtentreiben Wo? Forsthaus Kasten – logisch!
|
 |
 |
|
Smoke von Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein. Foto: Galerie Kronsbein
|
 |
 |
|
Weihnachtsmärkte gehören zur Adventszeit genauso dazu wie der Glühwein und der Adventskranz. Kunstfans sollten sich schon einmal den 13. Dezember vormerken. Ab dann präsentiert die Galerie Kronsbein bis zum 24. Dezember den 1. „Kunst-Weihnachtsmarkt“. Galerist Dirk G. Kronsbein lädt gemeinsam mit der renommierten Fotokünstlerin Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein dazu ein, deren umfangreiches künstlerisches Schaffen, das den
|
 |
Schwerpunkt der 1. Weihnachts-Sonderausstellung der Galerie bildet, zu sehen
|
|
|
 |
 |
|
Starke Frauen hat das Land!
|
 |
 |
|
Petra Michel – Ihr Motto: Gesunde Zellen = Gesunder Mensch verbindet sie mit „Leben darf leicht sein“
|
 |
 |
|
Petra Michel: „Eine schwere Erkrankung meiner Tochter und dann meine eigene ließen mich hinterfragen, was das Leben noch so bereithält. Ich kam zum Entschluss, das Wissen, welches ich mir während des Genesungsprozesses bezüglich der Ernährung, Vitalität, Entspannung und Wohlbefinden angeeignet habe, anderen Menschen zu vermitteln und ihnen zu helfen, sich wohler zu fühlen. Mein Motto: Gesunde Zellen = Gesunder Mensch verbinde ich mit
|
 |
„Leben darf leicht sein“
|
|
|
 |
 |
|
Galerie der Starken Frauen
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Nora Jaumann
|
|
|
|
|
 |
Simone und Mike Wünsche
|
|
 |
Paola Corinaldesi
|
|
 |
Ursula Becker-Peloso
|
|
 |
Renate Wandinger
|
|
 |
Maria Tsertsidis
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Judith Gratias
|
|
|
 |
Birgit Murmann
|
|
 |
Susi Erdmann
|
|
 |
Regine Sixt
|
|
 |
Barbara Olapinski
|
|
 |
Heidi Probst
|
|
 |
Katharina Wiemes
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Petra Windisch
|
|
|
 |
 |
|
19 Meter hoher Christbaum begrüßt Fluggäste & Besucher am Münchner Flughafen
|
 |
 |
|
Pünktlich zum ersten Adventswochenende begrüßt ein 19 Meter hoher Weihnachtsbaum in glitzerndem Gewand alle Passagiere und Besucher an der Zentralallee des Münchner Flughafens. Die prächtige Fichte kommt aus dem oberbayerischen Wackersberg in der Nähe von Bad Tölz. Für die stimmungsvolle Beleuchtung des Weihnachtsbaumes sorgen insgesamt
|
 |
rund 2.700 stromsparende LED-Lämpchen
|
|
|
 |
 |
|
Türchen öffnen und mit etwas Glück in die Welt fliegen
|
 |
 |
|
Vom 1. bis zum 24. Dezember 2019 werden im Online-Adventskalender des Münchner Airports täglich attraktive Reisepreise verlost. Hinter jedem Türchen versteckt sich eine Frage. Für die richtige Antwort winken unter anderem Flugtickets nach Kolumbien, Namibia, Malaysia, London oder New York. Fleißige Mitspieler, die alle 24 Fragen richtig beantworten, haben am Ende zusätzlich die Chance auf den Hauptpreis: einen Gutschein im Wert von 2.500 Euro für das
|
 |
Reiseportal des Münchner Flughafens
|
|
|
 |
 |
|
Samstag, 7. Dezember, 19 Uhr, in der Seidlvilla e.V. Live-Hörspiel „Theodor Fontane: Ein weites Feld“
|
 |
Cornelia Bernoulli und E. Matthias Friedrich
|
 |
 |
|
Dank fiktionaler Fantasie kommen eine neugierige Moderatorin und der berühmte Autor, dessen 200. Geburtstag heuer gefeiert wurde, ins Gespräch. Daraus entwickelt sich eine Radioshow, in der sich auch die Figurenpaare aus Fontanes Romanen begegnen. Live-Hörspiel „Theodor Fontane: Ein weites Feld“ von und mit Cornelia Bernoulli (Idee, Textauswahl, Konzept, Spiel)
|
 |
und E. Matthias Friedrich (Sounds, Komposition, Spiel)
|
|
|
 |
 |
|
Gabriele Demmel – ihre Kunstwerke müssen in die weite Welt hinaus
|
 |
 |
|
Woher nimmst Du Deine Inspiration? Bei unzähligen Schaufensterbummeln mit meiner Tochter sind mir die inspirierenden Schaufensterdekorationen aufgefallen – die oftmals schon Kunstwerke sind. Was reizt Dich und welche Wirkung haben Schaufensterfiguren auf Dich? Ganz einfach – meine Modelle sind deshalb Schaufensterfiguren, weil sie mitunter so schöne übertriebene affektierte Haltungen haben – die mich inspirieren – und …weil sich diese Modelle
|
 |
einfach ruhig halten …
|
|
|
 |
 |
|
Helden der Kunst-Galerie
|
|
 |
Silvia Grasser
|
|
 |
Martina Timm
|
|
|
 |
 |
|
Highway to Help - über 400.000 Euro! Charity-Rock-Party mit Rea Garvey & Friends
|
 |
Rea Garvey und Sascha
|
 |
 |
|
Auf einer genialen Charity-Rock-Party gaben Rea Garvey & Friends im Spindler & Klatt das wohl außergewöhnlichste Privatkonzert des Jahres und sammelten über 400.000 Euro für Rea‘s Stiftung SAVING AN ANGEL. Eingeläutet wurde die fast zweistündige „Highway to Help“- Performance mit einer goldenen zwei Meter großen Hell of Bell-Glocke, die in der Szenelocation
|
 |
vor der Bühne von der Decke hing
|
|
|
 |
 |
|
Julianna Townsend läutet die Weihnachtszeit ein „Christmas Lighting Ceremony“ in Wertheim Village
|
 |
Julianna Townsend
|
 |
 |
|
Die Christmas-Shopping-Season in Wertheim Village ist eröffnet. Mit einem ganz besonderen Highlight! Im Rahmen der spektakulären „Christmas Lighting Ceremony“ läutete Julianna Townsend jetzt die Weihnachtszeit ein: Sie brachte um 17 Uhr zusammen mit FFH Moderator Felix Möse und Dennis Bartholdi, dem Deputy Retail Director von Wertheim Village, den eigens angefertigten Weihnachtsbaum mit tausenden LED Lämpchen zum Strahlen – und damit auch
|
 |
die Augen aller Besucher
|
|
|
 |
 |
|
Absolut Kult! 16. Spielzeit! Die Feuerzangenbowle in der Komödie im Bayerischen Hof
|
 |
 |
|
Der erfolgreiche Schriftsteller Johannes Pfeiffer verbringt mit Freunden einen feuchtfröhlichen Abend bei einer Feuerzangenbowle. Voller Neid hört er den anderen zu, die von ihrer Schulzeit erzählen – er kann zu diesem Thema gar nichts beitragen, da er immer nur Privatlehrer hatte. An diesem Abend wird eine Idee geboren: Aus Dr. Johannes Pfeiffer wird der Oberprimaner Hans, der sich an einem Kleinstadtgymnasium anmeldet, um noch einmal „richtig“ Abitur zu machen. Hier entwickelt er sich schnell zum Oberrabauken, der seine Lehrer mit List und Tücke
|
 |
zur Verzweiflung treibt
|
|
|
 |
 |
|
Dornröschen und die vier Feen Theaterstück für Kinder in der Komödie im Bayerischen Hof
|
 |
Jörg-Tim Wilhelm, Julia Uttendorfer, Anne Bedenbender, Susann B. Winter, Franziska Traub, Thomas Stegherr
|
 |
 |
|
Ein bekanntes Märchen, sanft gegen den Strich gebürstet – mitreißende Musik, kunterbunte Kostüme und witzige Überraschungen – so sieht sie aus, die bewährte Mischung, die Alt und
|
 |
Jung begeistert
|
|
|
 |
 |
|
Alternativ. International. Bio. Fair Trade. Tollwood Winterfestival vom 26.11. bis 31.12. in München
|
 |
Paris de Nuit
|
 |
 |
|
Mit „Paris de Nuit“ präsentiert die ungarische Nouveau Cirque-Compagnie Recirquel eine Deutschlandpremiere im Spiegelzelt auf dem Tollwood Winterfestival (26.11. – 31.12.). „Paris de Nuit“ entführt seine Zuschauer in das pulsierende Pariser Nachtleben der 1930er Jahre. Bence Vági, Regisseur der Show und Begründer der Compagnie, über die Inszenierung:
|
 |
„It’s a dream come true
|
|
|
 |
 |
|
33. Obb. Fest-Täg-Kalender – ab jetzt erhältlich!
|
 |
Stv. Landesvorsitzender Peter Eicher, Landesschriftführerin Hildegard Hoffmann, Brigitte Raab mit Tochter Anna-Maria Schulze und Landesvorsitzender Max Bertl
|
 |
 |
|
Bereits zum 33. Mal gibt es im Jahr 2020 einen Oberbairischen-Fest-Täg- und Alt-Bräuch- Kalender vom Raab-Verlag aus Iffeldorf. Mit rund 2.000 Terminen von Brauchtums- veranstaltungen für ganz Oberbayern sowie mit wohl recherchierten und raren Geschichten führt der 100 Seiten starke, farbige und großformatige Kalender durch das Kirchen-,
|
 |
Trachten- oder Schützenjahr
|
|
|
 |
 |
|
M a n n s B i l d e r
|
 |
 |
|
MAIBA steht für das Außergewöhnliche. MAIBA: DJ & Vocal Performances!
|
 |
 |
|
Buchtipps - nur die besten Bücher!
|
 |
 |
|
Notlage Von Hans Lehrer
Die Welt ist auf der Flucht, dreht sich dabei im Kreis, weil sie sich keinen Rat, in ihrer Not mehr weiß.
Die Schätze, die sie hat, sind ungerecht verteilt, nur um zu überleben, ein jeder dorthin eilt.
Das Klima erzeugt Angst, wird unberechenbar, kann keiner sich erinnern, dass es schon mal so war.
Unschuldige trifft's hart, sie können nichts dafür, Schuld daran ist der Wohlstand, verantwortlich sind wir.
Die Hauptsache für alle, ist, dass es uns gut geht, nach mir die Sintflut sagt man, wenn bis zum Hals das Wasser steht.
|
|
|
|
|
|
|