isarbote.de - Deutsche Netzzeitung für München und Bayern www.munich-airport.de
IDer Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

Ich backe anders
Der Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

>> mehr

 Kunst & Kult

GEDOK-Ausstellung „Changes“ in der Akademie
28 Künstlerinnen zeigen bis Mai 2024 ihre Werke in Tutzing

Martina Salzberg vor ihrem Kunstwerk. Foto: Akademie für Politische Bildung

Martina Salzberg vor ihrem Kunstwerk

Die Künstlerinnenvereinigung GEDOK München hat in der Akademie für Politische Bildung ihre neue Jahresausstellung „Changes“ eröffnet. 28 Künstlerinnen widmen sich in ihren Kunstwerken dieses Mal der Interpretation von Veränderung und Vergänglichkeit. Die Ausstellung ist bis

Mai 2024 in Tutzing zu sehen. Der Eintritt zur Kunstausstellung ist frei

>> mehr

Festival Junger Tanz 2023 „Counterweights“
7. + 8. Juni 2023, Muffathalle München

Festival Junger Tanz 2023 "Counterweights". Foto: Maciej Schwarz

Aktuelle, internationale Choreographien werden interpretiert von jungen Künstler:innen, auf dem Weg in ihre berufliche Karriere. Sie verstehen und leben den zeitgenössischen Tanz als Gegengewicht - wozu? Wer ist ein Gegengewicht? Der Tanz selbst, die Tänzer:innen, vielleicht auch die Haltung, die dahintersteht? Vielleicht wollen sie auch selbst positives Gegengewicht

bilden zu negativen Einflüssen

>> mehr

Ikebana – Japanische Blumenkunst
Sonderausstellung im Botanischen Garten München

Ikebana - Japanische Blumenkunst. Foto: Ayako Graefe

In einer Sonderausstellung im Botanischen Garten München-Nymphenburg präsentiert der Ikebana Sogetsu München e.V. die japanische Kunst des Blumenarrangierens Ikebana. Ikebana heißt die japanische Kunst, aus wenigen Blumen und Zweigen eine kunstvolle Komposition zu

erstellen, die durch ihre Klarheit besticht

>> mehr

Der Seele ein Gesicht geben
Charlie Gross und Enzo Arduini im Münchner Künstlerhaus

Skulptur Enzo Arduini

Skulptur Enzo Arduini

Seit mehr als 30 Jahren zählt Enzo Arduini zu den bedeutendsten deutschen Künstlern. Das Werk des gebürtigen Italieners orientiert sich am Neo-Expressionismus und ist überaus viel-
fältig. Die freischaffende Malerin Charlie Gross kommt ursprünglich vom Aquarell. Heute nutzt die temperamentvolle Künstlerin vor allem Acryl, Kreide und Pastell für ihre farbintensiven Bilder

>> mehr