isarbote.de - Deutsche Netzzeitung für München und Bayern www.munich-airport.de
IDer Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

Ich backe anders
Der Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

>> mehr

3. Seite

Star-Glamour im Stanglwirt
Elyas M’Barek wird zum „Beauty Idol“ gekürt

Palina Rojinski und Elyas M’Barek. Foto: Franziska Krug für Ad Alliance

Palina Rojinski und Elyas M’Barek

Im Blitzlichtgewitter auf dem Red Carpet stand vor allem Elyas M’Barek. Er wurde an diesem Abend als „Beauty Idol“ ausgezeichnet – als erster Mann in der Geschichte des Awards! Der Preis würdigt jedes Jahr charismatische Persönlichkeiten, die durch innere und äußere Schönheit auf sich aufmerksam machen und zudem durch eine positive Lebenseinstellung überzeugen. Jetzt durfte Elyas M’Barek, der in Begleitung seiner Frau Jessica (in „Balmain“)

kam, diesen Preis entgegen nehmen. „Wow, ich bin gerührt

>> mehr

Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese

BRK-Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese. Foto: Marion Vogel

Das Münchner Rote Kreuz lädt zum größten Flohmarkt Bayerns auf der Theresienwiese ein. Am Samstag, den 22. April, wird der beliebte Flohmarkt wieder tausende Besucher*innen und Verkäufer*innen anziehen. Der Flohmarkt findet traditionell zu Beginn des Frühlingsfestes
statt. Die einmalige Atmosphäre zu Fuße der Bavaria auf der Theresienwiese und das riesige

Angebot machen ihn zu einem Pflichttermin für Flohmarktfans

>> mehr

Bräustüberl statt Nockherberg, Tegernsee statt Isar!
Wirte
Peter und Caterina Hubert laden zum Starkbierfest

Peter und Caterina Hubert, Eduard und Peter Reinbold, Heino Stamm. Foto: Foto Datzer

Peter und Caterina Hubert, Eduard und Peter Reinbold, Heino Stamm

Nicht nur am Münchner Nockherberg gibt es das traditionelle „Derblecken“, sondern auch am herrlichen Tegernsee, genauer gesagt im „Herzoglichen Bräustüberl Tegernsee“. Dort hatten Wirt Peter Hubert und seine Frau Caterina zum bereits 12. Mal zum „Tegernseer Starkbierfest“ geladen. Und sie konnten auch zahlreiche Prominente in den traditionellen Räumlichkeiten

begrüßen, darunter Helene Herzogin in Bayern

>> mehr

Einhundert Jahre Disney neu erleben
Disney 100: Die Ausstellung

Mufasa-Maske und Kostüm aus The Lion King: The Broadway Musical. Foto: Disney

Mufasa-Maske und Kostüm aus The Lion King: The Broadway Musical

Alles begann mit einer Maus und einem Traum. Einem Traum, der Geschichte schreiben sollte. In den vergangenen 100 Jahren hat Disney ikonische Geschichten und Charaktere auf neue und innovative Weise zum Leben erweckt, ist Teil der globalen Kultur geworden und hat unzählige Erinnerungen für Milliarden von Menschen geschaffen. Nun lädt Disney100: Die Ausstellung Fans jeden Alters dazu ein, in zehn Themengalerien ihre Lieblingsgeschichten

neu zu erleben

>> mehr

Brücken bauen zwischen Kulturen
Die vielfältigen Aufgaben einer Familienhebamme

Angelika Killi, Familienhebamme des SOS-Kinderdorfes Ammersee-Lech, bei der Arbeit. Foto: SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech

Angelika Killi, Familienhebamme des SOS-Kinderdorfes Ammersee-Lech, bei der Arbeit

„Viele meiner Familien kommen aus Syrien, Nigeria, Eritrea oder Afghanistan,“ erzählt Angelika Killi. „Sie haben auf ihrer Flucht oft Schlimmes erlebt.“ Angelika Killi, Familienhebamme des
SOS-Kinderdorfes Ammersee-Lech, ist schon seit über 45 Jahren als Hebamme – seit zehneinhalb Jahren als Familienhebamme tätig. In den letzten fünf Jahren betreute sie

hauptsächlich geflüchtete Familien

>> mehr

Ein zweites Leben für Filmprojektoren
Der Gasteig spendet Kinotechnik an das Filmmuseum

Claudia Engelhardt und Max Wagner vor Filmprojektoren. Foto: Benedikt Feiten/Gasteig

Claudia Engelhardt und Max Wagner vor Filmprojektoren

Vier riesige Filmprojektoren wechseln in München die Besitzer: Weil der Gasteig keine Verwendung mehr für die analogen Geräte hat, gibt er sie weiter an das Filmmuseum München. „Die Umsetzung eines Re-Use-Konzepts war uns bei der Sanierung des Gasteig und dem
Umzug auf das Interimsgelände Gasteig HP8 extrem wichtig“, sagt Gasteig-Geschäftsführer

Max Wagner

>> mehr