Auch in Zeiten von Corona unterstützt die Stadtsparkasse München den TSV München Großhadern
Die Stadtsparkasse München spendet 1.000 Euro an den TSV München Großhadern. Sie hat den Verein in den vergangenen Jahren mehrmals unterstützt - insgesamt mit 5.000 Euro.
„Als regionales Geldinstitut ist es unser Anliegen, für unsere Stadt da zu sein. Egal ob Kultur- oder Sportförderung – in der momentanen Situation mit Corona ist das wichtiger denn je“, sagt Christofer Limmer, Regionalleiter der Stadtsparkasse. „Gerade Sportvereine im Amateurbereich haben es im Moment besonders schwer und müssen um jedes Mitglied kämpfen. Hier ist es für uns als Stadtsparkasse selbstverständlich unseren Partnern zur Seite zu stehen. Egal ob mit Spenden, Sponsoring-Maßnahmen oder als kompetenter Finanzdienstleister“.
Der TSV München Großhadern hat seit Anfang November aufgrund der Vorgaben der Regierung den Sportbetrieb komplett einstellen müssen. Den 3.000 Mitgliedern werden dafür in einigen Sportarten aber Online-Kurse per WhatsApp oder ZOOM angeboten.
Die Sparkassen sind größter nichtstaatlicher Sportförderer in Deutschland, vor allem im Freizeit-, aber auch im Profisport. Wichtiges Kriterium für alle Sponsoring-Maßnahmen der Stadtsparkasse München ist dabei der regionale Bezug – als „Die Bank unserer Stadt“ setzt sie das in München verdiente Geld auch genau dort ein, um die Region zu fördern. Neben der Sportförderung engagiert sich die Stadtsparkasse München in der bayerischen Landeshauptstadt mit sechs von ihr gegründeten Stiftungen für Soziales, Kunst und Kultur, Bildung und die Umwelt.
|