isarbote.de - Deutsche Netzzeitung für München und Bayern www.munich-airport.de
IDer Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

Ich backe anders
Der Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

>> mehr

in MÜNCHEN

Alexander Entov, Maximilian Brueckner, Holger Blecker, Jenny Augusta, Stephan Luca und Rene Weise. Foto: Isa Foltin/Getty Images für Breuninger

Alexander Entov, Maximilian Brueckner, Holger Blecker, Jenny Augusta, Stephan Luca und Rene Weise. Fotos: Isa Foltin/Getty Images für Breuninger

Tölzer Knabenchor und Jenny Augusta

Tölzer Knabenchor und Jenny Augusta.

Breuninger Christmas-Party „A Night of Joy”

Von Andrea Vodermayr
Es weihnachtet schon sehr … im Münchner Breuninger Flagship-Store! Zahlreiche Prominente aus Wirtschaft, Kultur, Fashion und Society trafen sich jetzt in dem im Sommer neu eröffneten und designten Traditionshaus bei der großen Christmas-Party. Motto: „A Night of Joy“. Breuninger-CEO Holger Blecker sowie seine beiden Münchner Geschäftsführer, Alexander Entov und René Weise, konnten rund 600 Gäste in der bereits weihnachtlich geschmückten Fashion-Destination im Herzen der City begrüßen.

Darunter unter anderem Moderatorin Viviane Geppert, Model Sarah Brandner, die Schauspieler Stephan Luca und Maximilian Brückner, Moderator Alexander Mazza mit seiner Frau Viola, Schauspielerin Lena Meckel, Trend-Scout Julian Daynov sowie Jenny Augusta, die Moderatorin des Abends, mit ihrem Lebensgefährten, dem Sänger, Schauspieler und aktuellem deutschen Shooting Star Emilio Sakraya (bekannt aus Netflix-Produktionen wie „Warrior Nun“ und „Tribes of Europe“ sowie als Hauptdarsteller im Til Schweiger-Kinofilm „Die Rettung der uns bekannten Welt“ sowie Fatih Akins Spielfilm „Rheingold“).

Für musikalische Höhepunkte sorgten der weltbekannte Tölzer Knabenchor sowie Pianist Enzo Lange mit Sängerin Marie Junkersdorf – und danach gab es chillige Beats vom angesagten
DJ-Act Porto Bello – Schauspieler Trystan Pütter und Fotograf William Minke. „Es ging wie jedes Jahr so schnell, dass die Vorweihnachtszeit da ist“, so Sarah Brandner. „Hier kommt man sofort in Weihnachtsstimmung. Ich liebe diese Zeit und das ist der perfekte Auftakt“, lobte sie. Wie hält sie es mit den Geschenken? „Wir machen keine großen Geschenke, nur Kleinigkeiten. Und da schreibe ich keine Listen, sondern schaue mich gerne spontan um, was ich gerade
entdecke ...“ Ihre Fashion-Highlights für die Weihnachtszeit? „Veganes Leder, wie der schwarze Rock, den ich heute trage. Bei den Farben liebe ich derzeit dunkelbraun.“

„Im Moment kaufe ich eigentlich nur für meinen Sohn ein“, so Moderatorin Viviane Geppert. „Ich nehme es mir zwar immer fest vor, dass ich etwas für mich shoppe, aber dann komme ich doch wieder mit drei Tüten für den Kleinen nach Hause. Er ist ein halbes Jahr alt und heute Abend beim Papa. Deshalb freue ich mich, dass ich hier bei Breuninger die neuen Trends für mich entdecken kann.“ Weihnachtlich wird es bei ihr festlich: „Wir feiern mit der ganzen Familie und meine Oma legt großen Wert darauf, dass wir an Heiligabend schicke Sachen tragen. Für den Kleinen werde ich noch einen Weihnachtspulli besorgen.“

Jenny Augusta moderierte den Abend und freute sich, dass auch ihr Freund, Schauspieler Emilio Sakraya, als Gast mit dabei war. Er ist nicht nur ein gefragter Schauspieler – 2022 wurde er als „European Shooting Star“ ausgezeichnet –, sondern auch ein erfolgreicher Musiker: „Ich habe soeben mein neues Album fertig und daher hatte ich noch keine Zeit, um in Weihnachtsstimmung zu kommen, deshalb ist dieser Abend dafür perfekt“, fand er. Wie hält er es mit dem Geschenke-Shoppen? „Meistens kaufe ich Last Minute – auch wenn ich es mir immer vornehme, es früher zu erledigen“, meinte er schmunzelnd.

„Spätestens nach diesem Abend sind alle in Weihnachtsstimmung“, so Jenny Augusta, die Moderatorin des Abends. „Es sind so viele bekannte Gesichter hier und es fühlt sich ein bisschen an wie Familie“, fand sie und begrüßte dann Gastgeber und Breuninger-CEO Holger Blecker auf der Bühne. „Es ist ein besonderer Abend für uns, denn wir feiern mit dieser „Night of Joy“ den Start der Weihnachtssaison. Diese feiern wir in allen unseren Häusern und auch im Online-Store, aber besonders heute hier mit unseren Kunden und Kundinnen in München. Jetzt haben wir erstmals die Gelegenheit, hier die Weihnachtssaison zu zelebrieren, was sehr wichtig für uns ist, denn wir sind eine sehr emotionale Marke“, so Blecker.

Es war die erste große Party im Breuninger Flagship-Store nach einem kleinen Event zum Re-Opening im Juli. Das freute auch Carsten Hendrich („Breuninger Chief Brand Officer“) sowie die beiden Münchner Geschäftsführer, Alexander Entov und René Weise: „Wir haben heute ein wunderbares Programm für unsere Gäste, mit einer Fashion-Präsentation als Highlight und vielen musikalischen Höhepunkten“, so die Alexander Entov und René Weise, die den Gästen dann den Auftritt des Tölzer Knabenchors ankündigen konnten: „Wir haben heute die wohl bekannteste Boy Band Münchens hier“, meinten sie schmunzelnd. „Der Tölzer Knabenchor wird auch an den ersten drei Adventssamstagen mittags bei uns auftreten und für weihnachtliche Stimmung sorgen.“

Später standen dann Schauspieler Trystan Pütter (bekannt u.a. aus „Ku’damm“, „Babylon Berlin“, „Toni Erdmann“) und Kunst-Fotograf William Minke an den Turntables. Beide leben in Berlin, kamen aber eigens für die Party nach München. Eine Premiere: „Wir legen heute hier bei Breuninger erstmals in einem Department Store auf“, erzählte Trystan Pütter. Gefeiert wurde im Erdgeschoss sowie im Untergeschoss des sechsstöckigen Hauses – bei kulinarischen weihnachtlichen Delikatessen aus dem „Eduard’s“, dem hauseigenen Gastro- und Restaurantbetrieb.

Neben Musikfans wurden natürlich vor allem auch Mode-Fans glücklich. Was trägt frau bzw. man(n) an den Feiertagen unterm Christbaum? Antwort auf diese Frage gab es bei den großen Fashion Shows, bei der festive Looks von renommierten Labels des Hauses präsentiert wurden. Dafür gab es viel Applaus von den Gästen, zu denen auch die Schauspieler Maximilian Brückner und Stephan Luca zählten. Beide sahen superstylish in der aktuellen Kollektion von „Breuninger“ aus: „Es gefällt mir durchaus, mich für Anlässe wie heute schick anzuziehen, auch wenn Mode bei mir sonst nicht die oberste Priorität hat“, so Brückner. Und Schauspieler Stephan Luca erzählte: „Ich komme aus Stuttgart – wie auch Breuninger. Toll, dass die DNA des Unternehmens sich nun auch auf andere Städte wie München erstreckt.“ Wie modebegeistert ist er? „Ich mag es gerne klassisch. Aber ich liebe es auch, mich so wie heute modisch inspirieren zu lassen und neue Dinge zu entdecken.“

Cool gestylt posierte Trend-Scout Julian Daynov für die Fotografen – mit Crop Top und extravaganter „Doggy-Bag“ in Dackelform: „Ich liebe Breuninger. Die bringen supercoole internationale Brands nach Deutschland und neuerdings auch nach München. Ich liebe aber auch die Parfums und Kosmetikprodukte, die man hier findet – perfekt als Weihnachtsgeschenk.“ Moderator Alexander Mazza punktete im grünen Samt-Smoking: „Ich habe ihn hier entdeckt und war auf Anhieb begeistert. Ich kann ihn wunderbar auch mal auf der Bühne bei einer Moderation tragen. An Breuninger in München kommt man nicht mehr vorbei, nicht nur wegen der zentralen Lage, sondern auch wegen des coolen Sortiments. Hier hat man ein
besonderes Einkaufserlebnis.“

Dabei: Charlotte Gräfin von Oeynhausen mit Sohn Felix, Fotograf Mike Kraus mit Frau Constanze, Fashion-Expertin Annette Weber, Unternehmerin Judith Epstein, Fotografin Olga Loeffler, die Influencer Viky Rader und Nina Suess, Fotograf und Galerist Simon Lohmeyer, der Weihnachten in Indien verbringen wird („Morgen geht es los, deswegen ist das heute die erste und zugleich die letzte Chance, ein bisschen weihnachtliche Atmosphäre zu erleben“), Influencerin Julia Pohl („Gluecksmuetter“), uvm.

Sarah Brandner, Victoria Rader and Fuesun Lindner

Sarah Brandner, Victoria Rader and Fuesun Lindner.

Stephan Luca,
Sarah Brandner und Maximilian Brueckner.

Vivianne Geppert und Julian Daynov

Vivianne Geppert und
Julian Daynov.

Stephan Luca, Sarah Brandner und Maximilian Brueckner

Falk Raudies mit Frau Andrea und Jeanette Graf mit Mann Stephan. Foto: Frank Rollitz/Schneider Press

Falk Raudies mit Frau Andrea und Jeanette Graf mit Mann Stephan.
Fotos: Frank Rollitz/Schneider Press

VIPs feiern neuen Schuhbeck Gewürzladen in Pullach

Von Andrea Vodermayr
Gewürze dürfen in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen – weder im Glühwein, noch im Weihnachtsgebäck oder im Blaukraut! Und so öffnete der neue „Schuhbeck Gewürzladen“ in Pullach gerade zur richtigen Zeit seine Pforten – pünktlich vor der Adventszeit. Mit den Gewürzläden von Starkoch Alfons Schuhbeck geht es nämlich weiter: Immobilien-Unternehmer Falk Raudies hat diesen Geschäftszweig übernommen und führt diesen nun weiter. Jüngster Zuwachs ist eben der Pullacher Store, der Ende November feierlich eröffnet wurde. Zum Opening kamen auch zahlreiche prominente Gäste wie DJ Giulia Siegel und deren Mutter Dunja Siegel, Fashion-Expertin Jeannette Graf, Winzer Peter Heidecker mit Frau Roswitha und Star-Orthopäde Dr. Ernst-Otto Münch mit Frau Traudl, um schon einmal in die neuen die Gewürzwelten einzutauchen.

„Alfons und mich verbindet eine langjährige Freundschaft und durch ihn habe ich auch die Leidenschaft fürs Kochen entdeckt“, so Falk Raudies, der mit seiner Frau Andrea die Gäste begrüßte. „Ich bin von ihm und seinem Know-How bezüglich der Gewürze und auch deren Gesundheitsrelevanz sehr überzeugt", so Falk Raudies. „Deswegen habe ich die Firma Schuhbecks Company GmbH vor einigen Monaten übernommen. Es ist eine starke Marke mit Potential und ich möchte nun mit neuen und innovativen Ideen das langjährige Werk von Alfons Schuhbeck in seinem Sinne weiterführen. Der Kontakt und Austausch sind nach wie vor vorhanden und sehr unterstützend“, lobte er.

Schuhbeck selbst konnte aus bekannten Gründen nicht dabei sein. Aber dafür kamen zahlreiche Prominente zum Probeschnuppern und -schlemmen in den Gewürzladen, darunter auch Giulia Siegel, die gleich zu Beginn vorbeischaute. Ebenso wie ihre Mutter Dunja Siegel. „Ich bin ein großer Fonsi-Fan“, schwärme Dunja Siegel. „Er war es, der mir auch nach der Trennung von Ralph die Treue gehalten hat und mir eine Kiste Champagner vorbeigebracht hat. Deshalb bin ich auch heute gerne hier.“

„Bekanntlich hatte Alfons Schuhbeck kein gutes Händchen, was Steuererklärungen angeht, aber dafür ein umso besseres Händchen für Gewürze“, so Fashion-Expertin Jeannette Graf, die mit ihrem Mann Stephan kam. „Ich habe schon zwei seiner Gewürze zu Hause stehen: das Tandoori Marsala und das Kräuterquarkgewürz und heute kommen bestimmt noch weitere dazu. Es sind super Mitbringsel oder auch kleine Überraschungen, gerade wenn man als Münchner jemandem etwas Gutes tun möchte. Ich habe meine Schwiegermutter damit auch schon glücklich gemacht.“

Verwöhnt wurden die Gäste an diesem Abend mit Köstlichkeiten, die natürlich mit den hauseigenen Gewürzen zubereitet wurden. So gab es unter anderem Mousse au Chocolat und auch schon das erste Weihnachtsgebäck – Vanillekipferl. Und auf die bevorstehende Weihnachtszeit wurde mit Champagner von „Laurent Perrier“, Schuhbeck‘s Glühwein und alkoholfreiem Punsch angestoßen. Der ein oder andere Gast entdeckte im Store schon das perfekte Weihnachtsgeschenk, denn neben Gewürzen finden sich dort u.a. auch eine breite Auswahl an Teesorten, Weine und mit Gewürzen gefüllte Adventskalender, aber auch Produkte für die Fitness wie Ingwer-Tropfen und Kurkuma-Kapseln.

„Falk Raudies hat immer einen genialen Riecher, egal ob es um sein Golfhotel in der Toskana geht oder jetzt um die Gewürzläden. Auch den ersten Blick wirkt es heterogen – aber dann passt es perfekt zusammen“, lobte Winzer Peter Heidecker. Im Jahr 2005 eröffnete am Münchner Platzl der erste Schuhbecks Gewürzladen. Und auch die Münchner dürfen sich über weiteren Zuwachs freuen: „Anfang nächsten Jahres eröffnen wir einen weiteren Gewürzladen am Münchner Rindermarkt“, so Falk Raudies. Außerdem dabei: das Unternehmer-Paar Gregor und Juliana Gröger, uvm.

Dunja Siegel

Dunja Siegel.

Jeanette Graf mit Mann Stephan.

Jeanette Graf mit Mann Stephan
Dr. Ernst Otto "Burschi" Münch mit Frau Traudl

Dr. Ernst Otto "Burschi" Münch mit Frau Traudl.

Falk Raudies mit Frau Andrea und Susanna Tausendfreund (Bürgermeisterin Pullach).

Giulia Siegel mit Falk Raudies

Giulia Siegel mit Falk Raudies.

Falk Raudies mit Frau Andrea und Susanna Tausendfreund (Bürgermeisterin Pullach)

Karl-Heinz Pawlizki und Peter Sterlinger. Fotos: Achim Frank Schmidt/Arabella Hospitality SE

Karl-Heinz Pawlizki und Peter Sterlinger. Fotos: Achim Frank Schmidt/Arabella Hospitality SE

VIPs geben Startschuss
für das neue „Residence Inn Munich Central“

Von Andrea Vodermayr
Das Hotelzimmer ist für viele Prominente das zweite Zuhause. Und so kamen auch zahlreiche VIP-Gäste zur großen Opening-Party des neuen „Residence Inn Munich Central“ in der Schwanthalerstraße 111, direkt an der Münchner Theresienwiese. Dieses wurde am 12. September 2023 wiedereröffnet und präsentiert sich nun in neuem Look: Mehr als ein Jahr lang wurde das Gebäude, in dem zuvor das „Four Points by Sheraton München Central“ beheimatet war, umgebaut. Jetzt ist es als „Extended-Stay-Hotel“ konzipiert, das heißt vor allem für Reisende mit längeren Aufenthalten, die sich im Hotel wie zu Hause fühlen sollen.

Dies wurde nun gefeiert. Anlässlich des Opening-Events begrüßten Karl-Heinz Pawlizki (CEO Arabella Hospitality SE) und Hotel-Direktor Peter Sterlinger am Dienstag zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Gesellschaft: Nico Nusmeier (CEO & Member of the Executive Board Schörghuber Gruppe), Florian Schörghuber (Co-CEO & Member of the Executive Board Schörghuber Gruppe), Benedikt Brandmeier (Leiter Tourismus, Veranstaltungen und Hospitality der Landeshauptstadt München) sowie Model Alessandra Geissel mit Melanie Crocamo (Frau von Gastronom Ugo Crocamo), Influencer Nik Mosch und Birgit Häffner
(„Munich Hotel Alliance“).

„Es geht hier um ein Gefühl des Miteinanders und um den Genuss“, so Gastgeber und Hotel-Direktor Peter Sterlinger bei seiner Begrüßung. „Die Gäste sollen sich bei uns wie zu Hause fühlen, ganz nach unserem Motto ‚Home away from Home‘.“ Da die „Arabella Hospitality SE“ ein Teil der Schörghuber Gruppe ist, kamen auch Nico Nusmeier und Florian Schörghuber (Sohn von Alexandra Schörghuber) zum großen Opening.

Nach der offiziellen Begrüßung gab es die Gelegenheit, sich das Hotel genauer anzusehen: Das neue „Residence Inn“ verfügt über 95 Studios und Suiten, alle verfügen über eine eigene Küche, 77 davon zudem über einen Balkon oder eine Terrasse. Wer im Hotel übernachtet, muss nicht jeden Tag ins Restaurant gehen: Das Frühstück ist inklusive, und zudem gibt es einen „Inhouse Market“, in dem man Getränke und kleine Snacks wie Sandwiches, Chips und Wraps sowie Süßigkeiten erwerben und dann im Zimmer genießen kann. Zudem gibt es einen Einkaufsservice für den Supermarkt im „Forum Schwanthaler Höhe“: Man kann eine Einkaufsliste im Hotel abgeben und die Einkäufe werden dann für den Gast erledigt. Im Hotel stehen Waschmaschine und Trockner zur Verfügung, außerdem, zum Fitbleiben, ein rund um die Uhr geöffneter Fitnessraum und es gibt kostenfreies W-LAN – um nur einige
Pluspunkte zu nennen.

Alessandra Geissel zeigte sich begeistert: „Ein cooler Style, aber dennoch gemütlich“, lobte sie. „Gerade bei längeren Hotelaufenthalten ist es wichtig, es sich in den Hotelwänden heimelig zu machen. Deshalb ist auch eine Küche perfekt, da man dann nicht jeden Tag essen gehen muss und sich wie zu Hause fühlen kann. Besonders einladend ist das Hotel natürlich zur Wiesn. Da würde bestimmt jeder gerne länger bleiben, da es nur ein Katzensprung bis zur Theresienwiese ist“, meinte sie schmunzelnd.

Die Lage des Hotels ist perfekt: Die Stadtmitte liegt nur zwei U-Bahn-Stationen entfernt, das Hotel ist aber trotz der Nähe zum Zentrum ruhig gelegen, mit zahlreichen Annehmlichkeiten wie Restaurants, Cafés und Shops in Laufnähe. Und es ist vor allem die ideale Bleibe fürs Oktoberfest, denn zur Theresienwiese ist es nur ein Katzensprung …

„Ich freue mich sehr über diese Neueröffnung“, so Benedikt Brandmeier (Leiter Tourismus, Veranstaltungen und Hospitality der Landeshauptstadt München). „Durch das Extended-Stay-Konzept werden die Gäste dazu motiviert, länger in München zu bleiben. Somit können sie mehr interessante Orte der bayerischen Landeshauptstadt erleben und es gibt somit eine breite Wertschöpfung für touristische Betriebe in München.“

Die Gäste durften an diesem Abend auch selbst in Aktion treten und ihre Kochkünste beim Live-Cooking in einer der Suiten unter Beweis stellen: Sie bereiteten dort Pasta mit Kürbis und Pecorino zu. Außerdem gab es für die Gäste vegane Bowls und vor allem regional inspirierte Köstlichkeiten wie zum Beispiel „bayerische Canapées“ mit Griebenschmalz, Obazda, Leberwurst und Hüttenkäse, Beef-Tartar, Kürbis mit Tegernseer Ziegenkäse, Saibling aus dem Fuschlsee und zum Dessert Münchner Käsekuchen und eine Candy Bar.

Influencer Nik Mosch kochte selbst mit und inspizierte auch noch den Fitnessraum: „Die Suite hier ist größer als meine Wohnung – ein Hammer. Hier könnte ich es gut und gerne ein paar Tage lang aushalten. Für mich ist bei einem Hotel die zentrale Lage und eine gute Anbindung an die „Öffis“ wichtig – und das ist hier gegeben.“ An diesem Abend gab es Live-Musik und als Erinnerung einen personalisierte Wäschebeutel des Hotels, die ein Kalligrafie-Künstler mit den jeweiligen Initialen des Gastes versah, und zudem gab es auch die Rezepte des Abends zum Nachkochen mit nach Hause.

Ebenfalls mit dabei: Danielle Fußstetter („Küchenrock“: „Die Küche hier in den Zimmern ist perfekt auch für Quereinsteiger, man findet sich sofort zurecht“), Star-Stylist Oliver Rauh, Thorleif Griess-Nega, Morton Skumsrud („Vice President Full Service & Luxury Franchising EMEA and Content Operations Lead Marriott International“), Marie Bull (Vice President Franchising EMEA and Commercial Marriott International“), uvm.

Melanie Crocamo-Fischer und Alessandra Geissel

Melanie Crocamo-Fischer und Alessandra Geissel.

Nik Mosch, Peter Sterlinger, Thorleif Griess-Nega.

Karl-Heinz Pawlizki, Nico Nusmeier

Karl-Heinz Pawlizki, Nico Nusmeier,
Morton Skumsrud, Paul Peters, Florian Schörghuber, Benedikt Brandmeier.

Nik Mosch, Peter Sterlinger, Thorleif Griess-Nega

... zurück