|
|
 |
 |
|
15 Jahre Flötzinger-Trachtler-Hoibe Bisher 40.000 Euro Spende für die Trachtenjugend
|
 |
 |
|
Die Trachtler-Hoibe schmeckt auch zum Frühschoppen – davon überzeugten sich von links Vorplattler Adrian Hocheder, Ehrenvorstand Walter Weinzierl und Erster Vorstand Michael Beutl vom Trachtenverein „D´Mangfalltaler“ Kolbermoor
|
 |
 |
|
Seit 15 Jahren gibt es von der Rosenheimer Privatbrauerei Flötzinger ein Helles mit dem Namen „Trachtler-Hoibe“. Von Anfang an wird durch den Verkauf die Jugendarbeit in den Trachtenvereinen und Gauen des Flötzinger-Verbreitungsgebietes in den Landkreisen und Städten Rosenheim, Traunstein, Miesbach, Garmisch-Partenkirchen,
|
 |
Mühldorf, Altötting, Erding, Ebersberg und München gefördert
|
|
|
 |
 |
|
Priener Festwochen mit Doppeljubiläum Trachtler und Jungbauernschaft feiern vom 18. bis 30. Juni
|
 |
 |
|
100 Jahre Altersunterschied und dennoch eng verbunden: das sind der Trachtenverein Prien und die Jungbauernschaft Prien und Umgebung. Wenn in diesem Jahr die Trachtler auf 130 Jahre ihres Vereinsbestehens und die Dirndl und Buam der Jungbauernschaft auf 30 Jahre zurückschauen können, dann gibt dies doppelten Grund zum Feiern. In diesem Sinne wird es vom Mittwoch, 18. Juni bis Montag, 30. Juni
|
 |
gemeinsame Priener Festwochen geben
|
|
|
 |
 |
|
Priener Beteiligung am Pasinger Maler-Kunstwerk
|
 |
 |
|
Pasinger Stadtteil-Gemeinschaftsbild mit Bestandteilen des Priener Malers Dr. Eckart
|
 |
Steinberger (Trachtendirndl mit Teilen des Pasinger Bahnhofs)
|
|
|
 |
 |
|
6. Kunstausstellung der Freunde Schloss Blutenburg e.V. mit dem Künstlerkreis KK83 München-Pasing
|
 |
 |
|
In seiner sechsten Kunstausstellung 2025 präsentiert der „Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.“ (BBV) den Künstlerkreis KK83 München-Pasing. Mittlerweile ist es für den Künstlerkreis schon zur Tradition geworden, alle zwei Jahre zur Ausstellung bzw. Retrospektive in den Christa-Spangenberg-Saal von Schloss Blutenburg zu laden. Dieses Jahr präsentieren sich 16 (!) bildende Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken und laden am Freitag, 27. Juni, um 19 Uhr wieder anlässlich der Vernissage zu
|
 |
Begegnung und Austausch recht herzlich ein
|
|
|
 |
 |
|
2. „Film Tenniscup“ im MTTC Iphitos Promis spielen Tennis für den guten Zweck
|
 |
Roberto Blanco und Luzandra Straßburg, Martina Nicia und Martin Krug, David Frenser (Roomers ) und Madeleine Frenser, Oliver Pocher
|
 |
 |
|
Martin Krug lud zum 2. „Film Tenniscup“ und VIPs wie Oliver Pocher, Roberto Blanco und Frau Luzandra, Sven Martinek, Martin Semmelrogge, Mariella Ahrens, Nina Meise und Co. waren für den guten Zweck mit von der Partie – der Erlös in Höhe von 62.490 Euro ging
|
 |
an den Verein Kinderlachen e.V.
|
|
|
 |
 |
|
Große Party mit MINI am Tegernsee
|
 |
Cathy Hummels
|
 |
 |
|
Rasante Party im „Bussi Baby“! Im angesagten Lifestyle Hotel von Korbinian Kohler in Bad Wiessee haben sich pünktlich zum Sommerbeginn wie schon im Vorjahr die Stars auf vier Rädern aus dem Hause MINI einquartiert. Und diese coole Kombi wurde am Samstag gebührend und stylish gefeiert. Kohler hatte zur großen Party auf die Dachterrasse
|
 |
des Hotels geladen. Motto: „One Big Love. Ich sag‘ Bussi, du sagst MINI
|
|
|
 |
 |
|
Maria Naydis entführt in tiefe Dimension der Fantasie
|
 |
Mariya Naydis, Wolfgang Reichel (Vorstand LV 1871), links außen
|
 |
 |
|
Mariya Naydis entführte bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Rausch der Sinne: Fantasie oder Realität“ in der LV 1871 am Maximiliansplatz auf eine Reise in eine Welt, in der Fantasie und Realität miteinander verschmelzen. In einer coolen Mode & Lichtkunst Inszenierung traten Models mit Fantasiekostümen quasi aus den Werken und ließen die Bilder
|
 |
„lebendig“ werden
|
|
|
 |
 |
|
Live im Pumpenwerk geht in die fünfte Runde
|
 |
Titus Waldenfels & Becky Jay
|
 |
Nur 5 Gehminuten vom Pasinger Bahnhof entfernt liegt die kultige Rock & Roll-Kneipe BOB’S im alten Pumpenwerk und lädt mit ihrem gemütlichen Biergarten an der Würm mit seinen Lampions, Schirmen und stylischen Holztischen zum gemütlichen Verweilen bis in die späten Stunden ein. Und genau dort gibt es nun zum 5. Mal seit 2020 alle zwei Wochen in den
|
 |
Sommermonaten donnerstags Open Air-Konzerte mit Münchner Szene-Bands
|
|
|
 |
 |
|
Hüpf, hüpf, hurra! Mobiler Hüpfburgenpark kommt nach München Pasing isarbote.de verlost Karten für die ganze Familie
|
 |
 |
|
Bunt und aufregend! Der mobile Hüpfburgenpark Dobolino’s Abenteurland gastiert vom 8. Mai bis 22. Juni in München Pasing. Familien, Kinder und Junggebliebene aber auch Erwachsene können auf einer Vielzahl von farbenfrohen und sicheren Hüpfburgen springen, spielen und unvergessliche Momente erleben. Ort: München Pasing,
|
 |
Platz an der Blumenauerstr. 72
|
|
|
 |
 |
|
Bezirksmedaille für Bayerisches Original Heini Almstätter: Mundartdichter, Kabarettist, Moderator, Sketchautor, Liedtexter, Schauspieler, Hobbymaler …
|
 |
Heini Almstätter im Duett mit Manuela Ballauf auf dem Puchheimer Stadtfest
|
 |
 |
|
Bereits in der Volksschule hat Heini Almstätter sein Talent entdeckt, sein Lehrer war weniger begeistert, als er seinen Lebenslauf las, der so begann: "Wurde an meinem Geburtstag als Sohn meiner Eltern in meiner Heimatstadt geboren …“ Das war kurz nach dem Krieg. Für sein mehr als drei Jahrzehnte andauerndes kulturelles Engagement hat Heini Almstätter
|
 |
nun auch noch die Bezirksmedaille in Silber des Bezirks Oberbayern bekommen
|
|
|
 |
 |
|
Sind astrein: Reichl Holzprodukte Holzstöpsel aus Ästen von Bäumen in Bayern
|
 |
Marcus Saunar mit seinem Rohmatrial, von dem er gar nicht genug kriegen kann
|
|
|
Astdübel, Astlochdübel, Aststopfen, Astlochstopfen, Astflicken, Aststöpsel – alles astrein, was Marcus Saunar in seiner Firma ‚Reichl Holzprodukte’, das sein Schwiegervater vor über 35 Jahren gegründet hat, fabriziert. Am Anfang war die Idee und dann kam der Erfolg. Heute bedient ‚Reichl Holzprodukte’ in Wiesmühl an der Alz in Engelsberg den Markt in ganz Europa und weist Produktionszahlen von 30.000 bis 40.000 Stück pro Tag auf – Querholzdübel, Konusplättchen, Abdeckkappen, Holzpfropfen, Holzstopfen, Harzgallenflicken, Holzflicken oder Schifferl, Lamellen, Flachdübel und und. Und damit der Laden floriert, braucht er Material, nämlich frische und ausgeputzte Äste von Waldbäumen, bevorzugt Tannen und Fichten. Also her damit, Kontakt: Reichl Holzprodukte, Tel. 08634-7155.
|
 |
 |
|
Starke Frauen hat das Land!
|
 |
 |
|
Manuela Ballauf – in allen Sätteln gerecht
|
 |
 |
|
Tausendsassa! Diese Frau kann alles. Sie ist Model, Pferdeflüsterin, Designerin, Organisatorin von internationalen Fashion Shows, macht Coaching im Make-up-Bereich, ist Markenbotschafterin von Martina Otte … Eine starke Frau eben. isarbote.de-
|
 |
Chefin Andrea Pollak im Gespräch mit der Powerfrau
|
|
|
 |
 |
|
Galerie der Starken Frauen
|
 |
 |
|
Nadine Falterer, SAVOIR WEDDINGS & EVENTS Ein Fest für die Sinne
|
|
Nadine Falterer, Herz und Kopf von SAVOIR Weddings & Events
|
 |
 |
 |
 |
|
Maßgeschneiderte Konzepte mit liebevollen Details zu entwickeln, erfordert viel Kreativität und Feingefühl. Doch es ist vor allem die persönliche Note, die Nadine in jedes Event einbringt, die dafür sorgt, dass jedes Event einzigartig wird. „Ich liebe es, das gewisse Etwas
|
|
herauszuarbeiten, bis das Design individuell und kreativ auf meine Kunden abgestimmt ist
|
|
>> mehr
|
|
 |
 |
|
M a n n s B i l d e r
|
|
|
 |
Maisha’s Human Arts - Fitness für Körper, Geist & Seele
|
|
Florian Völkl, Chef von Maisha’s Human Arts
|
 |
 |
 |
|
Florian Völkl: „Das Maisha‘s ist ein Ort für Jung und Alt. Wir wollen eine in München einzigartige Community schaffen, die nicht nur, wie in anderen Fitnessstudios üblich, den Sport dient, nein, hier sollen Freundschaften entstehen, sich Geschäfte entwickeln und noch vieles mehr. Wir haben einen ganz speziellen Vibe. Ich hoffe, wir werden eine Art Soho House des Sportes
|
|
>> mehr
|
 |
 |
|
Galerie der M a n n s B i l d e r
|
 |
 |
|
Continuity Award und Arbeitgeber der Zukunft Ausgezeichnet: Dr. Heidrun Hofmann & ihr Team!
|
 |
Heidrun Hofmann
|
 |
 |
|
Die Zahnarztpraxis von Dr. Heidrun Hofmann ist auch dieses Jahr wieder ausgezeichnet!: Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung hat der Praxis auf Basis des bestandenen zweistufigen Prüfprozesses die Auszeichnung Arbeitgeber der Zukunft verliehen. Dr. Heidrun Hofmann: „Zudem sind wir mit dem „Continuity Award“ ausgezeichnet
|
 |
worden – dem neuen, erstmals vergebenen Sonderpreis des Praxis+Award!
|
|
|
 |
 |
|
Anna Abenthum lässt Lotta Löwenherz raus isarbote.de spricht mit der Autorin über ihr Buch
|
|
 |
Die Idee für Ihr Buch „Lotta Löwenherz – Mit den Armen kann man auch strampeln“ war schon immer in ihr, sagt Anna Abenthum. isarbote.de will’s genauer wissen. Anna Abenthum: „Inspiriert zu den „Lotta- Geschichten“ wurde ich durch meinen Sohn und meine eigenen Kindheit. Da ich selbst mit einer Gehbehinderung zur Welt gekommen bin und für die meisten Strecken außerhalb des Hauses einen Rollstuhl brauche, sind viele Erlebnisse, Gedanken und Gefühle von Lotta autobiographisch
|
|
|
|
|
|
|