isarbote.de - Deutsche Netzzeitung für München und Bayern www.munich-airport.de
IDer Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

Ich backe anders
Der Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

>> mehr

HEIMATBOTE

Hauswirtschaft – ein vielseitiger Beruf
Am Beispiel von Maria Schuster

Hauswirtschaftsmeisterin Maria Schuster. Foto: Hötzelsperger

Hauswirtschaftsmeisterin Maria Schuster

Zur Zukunft der Hauswirtschaft gibt Maria Schuster folgende Einblicke: „Professionelle Hauswirtschaft wird immer wichtiger. Durch die große Bandbreite unserer Ausbildung sind Hauswirtschafter/ -innen vielseitig einsetzbar. Wir sorgen, egal wo wir eingesetzt sind, für eine bestmögliche Versorgung und Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen und

versuchen stets eine bestmögliche Lebensqualität sicherzustellen

>> mehr

Münchner Trachtler schreibt Chiemgauer Trachtengeschichte
Erich Hagner zum 5. Male bei Gaufest in Reit im Winkl

Erich Hagner zum 5. Male bei Gaufest in Reit im Winkl. Foto: Hötzelsperger

Ein Gautrachtenfest mit seiner Festwoche wie sie gerade beim Chiemgau-Alpenverband für Tracht und Sitte in Reit im Winkl zu Ende gegangen ist, schreiben immer wieder besondere Geschichten. Ganz genaue und außergewöhnliche Erinnerungen weiß Erich Hagner, Ehrenmitglied des Trachtenvereins „Chiemgauer“ München zu berichten. Er nimmt seit den ersten Gaufesten nach dem Zweiten Weltkrieg (1949 in Bernau a. Chiemsee) regelmäßig an den sommerlichen Trachtler-Höhepunkten teil und sammelt die dabei geschaffenen Festzeichen

>> mehr

Ingenieurin verbringt Almsommer auf der Feichteck Alm

Eindrücke von der Almerin Justina Frese bei ihrem ersten Almsommer auf der Feichteckalm. Fotos: Hötzelsperger/Hammerschmidt
Eindrücke von der Almerin Justina Frese bei ihrem ersten Almsommer auf der Feichteckalm. Fotos: Hötzelsperger/Hammerschmidt

Eindrücke von der Almerin Justina Frese bei ihrem ersten Almsommer auf der Feichteckalm

Es ist nichts Außergewöhnliches, dass sich junge Frauen nach ihrer Schul- und Berufsausbildung oder zwischen stressigen Berufszeiten beim Almwirtschaftlichen Verein (AVO) in Holzkirchen für eine almerische Auszeit bewerben. In der Regel entstammen die Bewerber aus einem landwirtschaftlichen Betrieb, doch es gibt auch Ausnahmen. So bei Justina Frese

aus Neuhaus am Schliersee

>> mehr