Krautwurst & Weisswickel Karl Valentin & Kurt Schwitters: Eine DADA – Collage
Zum 75. Todestag Karl Valentins eröffnet das Valentin-Karlstadt-Musäum die Ausstellung „Krautwurst & Weißwickel“. Zehn Student*Innen eines Designprojekts der Hochschule Augsburg entwickelten unter der Leitung von Prof. Michael Wörgötter eine außergewöhnliche Collagen–Arbeit.
Karl Valentin und Kurt Schwitters haben 2023 ihren 75. Todestag. Nicht am selben Tag, aber doch sehr nahe beieinander. Kurt Schwitters, der große Dadaist aus Niedersachsen starb am 8. Januar 1948 und Karl Valentin, der unvergleichliche Universalkünstler aus München fast auf den Tag genau, einen Monat später, am 9. Februar 1948. Dieses Ereignis war Anlass und Antrieb für die Projektgruppe, die beiden großartigen Künstler, von denen man nicht weiß, ob Sie sich jemals persönlich begegneten, in einer Doppelbetrachtung zu würdigen.
Ausgestattet mit dem jeweiligen Gesamtwerk der beiden Künstler, ließen die Student*Innen Valentin und Schwitters sich »treffen« und für eigene Texte und Kunstinterpretationen inspirieren. In einem kreativen und durchwegs analogen Prozess, der dadaistische Züge annahm, entstand eine Vielzahl von Collagen. Alleinstehend, oder auch in Kombination mit den Originaltexten von Valentin und Schwitters, entwickeln diese eine eigene Dynamik. Es erschien ein Buch mit Montagen über und an den beiden Künstlern entlang im Münchner Allitera Verlag in der Reihe: Valentin-Karlstadt-Edition.
Zu sehen sind in der Ausstellung bis 2. Mai rund 40 der entstandenen Werke, ergänzt durch Seiten aus dem Buch, eine Art »Making of« also dieses abenteuerlichen und wilden Projektes. Gemacht zum Gucken, Lesen, Wiedererinnern an zwei seelenverwandte einzigartige Künstler: Karl Valentin und Kurt Schwitters. Projektleitung: Michael Wörgötter ist seit 2010 Professor an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg. Seine Schwerpunkte in der Lehre sind Typografie und Editorialdesign.
|