Lokalredaktion.isarbote.de 20 Jahre isarbote.de
IDer Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

Ich backe anders
Der Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

>> mehr

MÜNCHNER WESTEN

www.isarbote.de gliedert seine Lokal-Ausgaben nach den Grenzen der Bezirksinspektionen und Bezirksausschüsse. Der Münchner Westen umfasst damit folgende Bezirke:
Neuhausen-Nymphenburg (9) / Pasing-Obermenzing (21) / Aubing-Lochhausen-Langwied (22) Allach-Untermenzing (23) / Laim (25).

BBV_KK83_1

6. Kunstausstellung der Freunde Schloss Blutenburg e.V. mit dem Künstlerkreis KK83 München-Pasing

In seiner sechsten Kunstausstellung 2025 präsentiert der „Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.“ (BBV) den Künstlerkreis KK83 München-Pasing. Mittlerweile ist es für den Künstlerkreis schon zur Tradition geworden, alle zwei Jahre zur Ausstellung bzw. Retrospektive in den Christa-Spangenberg-Saal von Schloss Blutenburg zu laden. Dieses Jahr präsentieren sich 16 (!) bildende Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken und laden am Freitag, 27. Juni, um 19 Uhr wieder anlässlich der Vernissage zu Begegnung und Austausch recht herzlich ein.

Am 26. April diesen Jahres jährte sich die Gründung des von Josef Wahl († 2020) initiierten Künstlerkreises KK83 München-Pasing und seiner vom Gründer charakterisierten Aufgabe,
“... erfahrene und junge Künstler, Professionelle und Autodidakten, Kunstinteressierte, Galeristen und Freunde an einen Tisch zu bringen“. Dieser Aufgabe ist der Künstlerkreis sich bis heute treu geblieben. Neben den monatlichen Treffen im Gasthof “Zum alten Wirt in Obermenzing”, zu denen alle an Kunst interessierten Bürgerinnen und Bürger immer herzlich eingeladen sind, tragen die vielfältigen Aktivitäten der über 50 Mitglieder in einer Vielzahl an Ausstellungsbeteiligungen und Lesungen dazu bei, die kulturelle Vielfalt und das Interesse an künstlerischem Austausch im Stadtbezirk Pasing-Obermenzing zu beleben. „Deshalb freut sich der BBV sehr, dass der KK83 sozusagen als Stammgast regelmäßig bei uns im Schloss Blutenburg ausstellt“, so der BBV-Vorsitzende Andreas Ellmaier.

Umfassende Informationen zum Künstlerkreis und den monatlichen Treffen gibt es auch im Internet unter www.kk83.de. Am Samstag und Sonntag (28. und 29. Juni) ist die Ausstellung jeweils von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist wie immer frei. „Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und zu unserer Ausstellung begrüßen zu dürfen“, freut sich der KK83-Leiter Norbert Gerstlacher. „Lassen Sie sich inspirieren!“


Huepfburg01

Foto: Dobolino's Abenteuerland

Hüpf, hüpf, hurra!
Mobiler Hüpfburgenpark kommt nach München Pasing
isarbote.de verlost Karten für die ganze Familie

Bunt und aufregend! Der mobile Hüpfburgenpark Dobolino’s Abenteurland gastiert vom 8. Mai bis 22. Juni in München Pasing. Familien, Kinder und Junggebliebene aber auch Erwachsene können auf einer Vielzahl von farbenfrohen und sicheren Hüpfburgen springen, spielen und unvergessliche Momente erleben. Ort: München Pasing, Platz an der Blumenauerstr. 72. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 14 bis 19 Uhr, Sonn- & Feiertage von 11 bis 19 Uhr (Dienstag Ruhetag/geschlossen). Bei Sturm & Regen bleibt Dobolino's Abenteuerland geschlossen.

Der große Spaß für die ganze Familie
Die bunten Hüpfburgen sind nicht nur ein Blickfang, sondern bieten auch unzählige Möglichkeiten für Bewegung und Spiel. Von klassischen Hüpfburgen über aufregende Kletterparcours bis hin zu rasanten Rutschen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kinder können sich austoben, ihre Energie loswerden und gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten trainieren. Während sie fröhlich hüpfen und spielen, entwickeln sie soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Fairness.

Highlights des mobilen Hüpfburgenparks
Vielfältige Attraktionen: Über 30 verschiedene Hüpfburgen und Spielgeräte. Sicherheit geht vor: Alle Attraktionen sind nach höchsten Sicherheitsstandards geprüft. Familienfreundliche Preise: Erschwingliche Eintrittspreise für einen ganzen Tag voller Spaß (Kinder 10 Euro, Erwachsene 5 Euro). Jeden Donnerstag haben ALLE Erwachsenen von 14 Uhr bis 15 Uhr
FREIEN EINTRITT!

Darüber hinaus bietet das mobile Hüpfburgenland oft zusätzliche Attraktionen wie Kinderschminken, Spielecken oder sogar kleine Wettbewerbe mit Preisen. So wird jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Die Kombination aus Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft fördert nicht nur die körperliche Fitness der Kinder, sondern stärkt auch den Zusammenhalt unter Freunden und Familien.

„Wir möchten mit unserem mobilen Hüpfburgenpark ein neues Freizeitangebot schaffen, das Familien zusammenbringt und Kindern die Möglichkeit gibt, sich auszutoben“, sagt Adriano Zelinka, Betreiber des Hüpfburgenparks. „Wir freuen uns darauf, die Freude am Spielen zu verbreiten!“ isarbote.de verlost Karten für die ganze Familie, Email an gewinnen@isarbote.de, Stichwort: Dobolino's Abenteuerland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück und viel Spaß!

Huepfburg03

Menzinger Trachtler planen Jubiläumsfest

Gruppenfoto von der Jahreshauptversammlung.

Trachtenverein D´Würmtaler plant großes Jubiläumsfest
Im Jahr 2028 feiert der Heimat- und Volkstrachtenverein "D’Würmtaler" Menzing e.V. sein
50. Gründungsjubiläum. Zu diesem Anlass wird der Verein ein großes Fest auf die Beine stellen. Bei der Jahreshauptversammlung am 21. März wurde dies einstimmig von den anwesenden Mitgliedern beschlossen. So soll 2028 auf der "Erdbeerwiese" (Bauseweinallee, Ecke Weinschenkstraße) über mehrere Tage ein Festzelt stehen mit abwechslungsreichem Programm für jedes Alter. Auch die Trachtenvereine aus dem Huosigau-Gebiet, dem die Menzinger angehören, kommen von weit her zu Besuch und bereichern die Festivitäten. Die Menzinger Trachtler starten ab sofort mit den Planungen und blicken voller Vorfreude auf das Jahr 2028.

... zurück