isarbote.de - Deutsche Netzzeitung für München und Bayern www.munich-airport.de
20 Jahre isarbote.de
IDer Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

Ich backe anders
Der Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

>> mehr

tw24-so-brasserie-c-alexander-scharf-326

Die Brasserie auf dem Tollwood in München. Foto: Alexander Scharf

Es ist wieder Tollwood-Zeit!

Das Tollwood Sommerfestival in München eröffnete mit vielen fröhlichen Menschen, einem Spielplatz für alle, Musik von Samu Haber, dem Theaterlabor und mehr – noch bis 20. Juli. Was war das für ein erster Tag auf dem Tollwood Sommerfestival? Sonnenschein pur, fröhliche Gesichter, ein gerührter und bestens gelaunter Samu Haber vor voller Musik-Arena.

Jeden Tag begrüßen die beiden Löwen die Tollwood-Fans am Spiridon-Louis-Ring. Sie sind schon am ersten Tag beliebtes Fotomotiv und Markenzeichen in einem. Auf dem Eingangskunstwerk von Martin Steinert verewigen die Menschen ihre Wünsche und Gedanken – auch zum Festivalmotto „Mut und Machen“. Die begehbare und luftige „wooden cloud“ aus Holzlatten ragt acht Meter hoch auf dem Tollwood-Gelände in die Höhe. Die Menschen wandern durch die beiden Hälften, die wie Yin und Yang ineinanderpassen. Sie schreiben mit Filzstiften auf die Holzlatten – diese Kunst wächst bis 20. Juli mit jedem Wunsch und jedem Gedanken.

Nur wenige Meter weiter im Amphitheater werden alle wieder zu Spielkindern: Wer in den 80ern und 90ern PC-Spiele wie „Kong“, „Invaders“ oder „Tetris“ gespielt hat, ist jetzt ganz vorne dabei. Zwei Mittvierziger warten geduldig mit ihren Söhnen, die als Mario oder Luigi Bällen ausweichen. Sie sagen lachend: „Und jetzt sind wir dran!“ Spielplatz Amphitheater – noch bis 29. Juni; immer montags bis freitags von 16 bis 22 Uhr; am Wochenende ab 14 Uhr.

Es ist viel los auf dem Tollwood Sommerfestival, die Menschen flanieren, genießen und nutzen die lauschigen Plätze in den verschiedenen Gastro-Gärten. Ruhig wird es auf dem Weg ins Tollwood Theaterlabor: raus aus dem Festivaltrubel und rein ins Grüne. Hier wartet ein Pop-up-Theater, ein hölzerner Bau, der Platz für gut 50 Menschen und eine Bühne bietet. An diesem Premieren-Abend bringt Idriss Al-Jay mit seinen Geschichten die Menschen zum Nachdenken und Lachen. Er nimmt sie mit auf eine leichtfüßige Reise zwischen Fantasie und Wirklichkeit. Eine Frage bleibt offen, bevor alle den Theaterabend an der Bar hinter dem neuen Tollwood Theaterlabor ausklingen lassen: Wer heiratet die Cousine? Idriss Al-Jay ist noch bis Sonntag, 22. Juni, zu erleben. Ab 24. Juni folgen weitere ungewöhnliche Theatererlebnisse. Tickets gibt’s unter www.tollwood.de.

In der Musik-Arena wollte das Publikum Samu Haber gar nicht mehr gehen lassen – nachdem er als letzten Song „Hollywood Hills“ ins Musik-Zelt sang. Der ehemalige Sänger von „Sunrise Avenue“ eröffnete charmant-witzig, emotional-gerührt und vor allem mit unverkennbarer Rock-Stimme die Konzerte auf Tollwood: Für folgende Konzerte in der kommenden Woche mit Iggy Pop am 24. Juni, Ronan Keating am 25. Juni, The Corrs und Melissa Etheridge im Doppelpack am 26. Juni und Paula Hartmann gibt es noch Tickets. Bis zum 20. Juli werden 33 Konzerte die Fans begeistern. Karten gibt‘s unter der Tollwood-Tickethotline 089 38 38 50 0 (versandkostenfrei) oder über die offiziellen Ticketpartner München Ticket und Eventim, Infos zu den Konzerten und dem Tollwood-Programm unter www.tollwood.de.


Patti Smith. Foto: Tom Dumont

Patti Smith. Foto: Tom Dumont

Lynyrd Skynyrd, Iggy Pop und Patti Smith
Tollwood Musik-Arena: Musik pur

Das Musikprogramm des Tollwood Sommerfestivals 2025 ist komplett. Es verspricht nicht nur besondere Konzerterlebnisse, sondern erfreut sich auch einer sehr hohen Ticketnachfrage. Drei neue Auftritte bereichern das Line-Up und unterstreichen die Vielfalt des Festivals: Die Southern-Rock-Legende Lynyrd Skynyrd feiert am 30. Juni mit „Celebrating 50 Years“ ein halbes Jahrhundert Bandgeschichte.

Am 5. Juli verzaubert der Münchner Kabarettist und Musiker Willy Astor das Publikum gleich doppelt: nachmittags mit seinem Programm „Kindischer Ozean“ für Kinder ab vier Jahren und Familien und abends mit einem „Best of“ aus 40 Jahren Einfallsreich. Mit Marc Rebillet bringt am 15. Juli ein international erfolgreicher DJ und Performance-Künstler seine energiegeladene, improvisierte Performance und damit frischen Wind in die Musik-Arena. Damit wartet die Musik-Arena mit 33 Konzerten der Extraklasse in diesem Sommer auf. Einige Konzerte sind jetzt bereits ausverkauft; für manche gibt es derzeit nur noch wenige Restkarten.

Hochkarätige Stars in intimer Atmosphäre
„Das diesjährige Line-Up zeigt eindrucksvoll, wie facettenreich und hochwertig das Programm des Tollwood Sommerfestivals ist. Von Rock-Ikonen über experimentelle Künstler bis hin zu einfühlsamen Songwritern ist für jeden Geschmack etwas dabei“, erklärt Mathias Schaettgen, verantwortlich für das Line-Up der Musik-Arena. Insgesamt bietet die Musik-Arena vom
19. Juni bis 20. Juli ein abwechslungsreiches Programm.

Höhepunkte wie der Auftritt von Iggy Pop, dem „Godfather of Punk“, am 24. Juni, Roxette am 23. Juni mit dem einzigen Konzert in Deutschland und der charismatischen Patti Smith am
14. Juli versprechen unvergessliche Abende. Auch deutschsprachige Künstler wie Max Herre & Joy Denalane (7. Juli) und Faber (18. Juli) sind vertreten. Für Fans experimenteller Klänge sorgen etwa MEUTE (3. Juli) mit ihrer einzigartigen Mischung aus Techno und Marching-Band sowie das Duo AIR.

Vier Konzerte sind bereits ausverkauft: die Abende mit Berq, Wanda, Element of Crime und der Spider Murphy Gang. Für die Shows von Samu Haber, Roxette, Fäaschtbänkler, BAP sowie für die „legendary Night“ mit Suzi Quatro, Maggie Reily und Manfred Man’s Earth Band muss man schnell sein – hier gibt es nur noch Restkarten.

Alle Infos zum Vorverkauf

Die Musik-Arena schafft eine besondere Nähe zwischen Publikum und Künstler*innen. Ob bei internationalen Stars oder aufstrebenden Talenten, die intime Atmosphäre macht jedes Konzert zu einem Erlebnis. Karten gibt‘s unter der Tollwood-Tickethotline 089 38 38 50 0 (versandkostenfrei) oder über die offiziellen Ticketpartner München Ticket und Eventim, Infos zu den Konzerten unter www.tollwood.de.

Tollwood_PM_Musik-Arena_Line-Up_komplett2 copy
Tollwood_PM_Musik-Arena_Line-Up_komplett3 copy

... zurück