Es ist wieder Tollwood-Zeit!
Das Tollwood Sommerfestival in München eröffnete mit vielen fröhlichen Menschen, einem Spielplatz für alle, Musik von Samu Haber, dem Theaterlabor und mehr – noch bis 20. Juli. Was war das für ein erster Tag auf dem Tollwood Sommerfestival? Sonnenschein pur, fröhliche Gesichter, ein gerührter und bestens gelaunter Samu Haber vor voller Musik-Arena.
Jeden Tag begrüßen die beiden Löwen die Tollwood-Fans am Spiridon-Louis-Ring. Sie sind schon am ersten Tag beliebtes Fotomotiv und Markenzeichen in einem. Auf dem Eingangskunstwerk von Martin Steinert verewigen die Menschen ihre Wünsche und Gedanken – auch zum Festivalmotto „Mut und Machen“. Die begehbare und luftige „wooden cloud“ aus Holzlatten ragt acht Meter hoch auf dem Tollwood-Gelände in die Höhe. Die Menschen wandern durch die beiden Hälften, die wie Yin und Yang ineinanderpassen. Sie schreiben mit Filzstiften auf die Holzlatten – diese Kunst wächst bis 20. Juli mit jedem Wunsch und jedem Gedanken.
Nur wenige Meter weiter im Amphitheater werden alle wieder zu Spielkindern: Wer in den 80ern und 90ern PC-Spiele wie „Kong“, „Invaders“ oder „Tetris“ gespielt hat, ist jetzt ganz vorne dabei. Zwei Mittvierziger warten geduldig mit ihren Söhnen, die als Mario oder Luigi Bällen ausweichen. Sie sagen lachend: „Und jetzt sind wir dran!“ Spielplatz Amphitheater – noch bis 29. Juni; immer montags bis freitags von 16 bis 22 Uhr; am Wochenende ab 14 Uhr.
Es ist viel los auf dem Tollwood Sommerfestival, die Menschen flanieren, genießen und nutzen die lauschigen Plätze in den verschiedenen Gastro-Gärten. Ruhig wird es auf dem Weg ins Tollwood Theaterlabor: raus aus dem Festivaltrubel und rein ins Grüne. Hier wartet ein Pop-up-Theater, ein hölzerner Bau, der Platz für gut 50 Menschen und eine Bühne bietet. An diesem Premieren-Abend bringt Idriss Al-Jay mit seinen Geschichten die Menschen zum Nachdenken und Lachen. Er nimmt sie mit auf eine leichtfüßige Reise zwischen Fantasie und Wirklichkeit. Eine Frage bleibt offen, bevor alle den Theaterabend an der Bar hinter dem neuen Tollwood Theaterlabor ausklingen lassen: Wer heiratet die Cousine? Idriss Al-Jay ist noch bis Sonntag, 22. Juni, zu erleben. Ab 24. Juni folgen weitere ungewöhnliche Theatererlebnisse. Tickets gibt’s unter www.tollwood.de.
In der Musik-Arena wollte das Publikum Samu Haber gar nicht mehr gehen lassen – nachdem er als letzten Song „Hollywood Hills“ ins Musik-Zelt sang. Der ehemalige Sänger von „Sunrise Avenue“ eröffnete charmant-witzig, emotional-gerührt und vor allem mit unverkennbarer Rock-Stimme die Konzerte auf Tollwood: Für folgende Konzerte in der kommenden Woche mit Iggy Pop am 24. Juni, Ronan Keating am 25. Juni, The Corrs und Melissa Etheridge im Doppelpack am 26. Juni und Paula Hartmann gibt es noch Tickets. Bis zum 20. Juli werden 33 Konzerte die Fans begeistern. Karten gibt‘s unter der Tollwood-Tickethotline 089 38 38 50 0 (versandkostenfrei) oder über die offiziellen Ticketpartner München Ticket und Eventim, Infos zu den Konzerten und dem Tollwood-Programm unter www.tollwood.de.
|