Schönster Campingplatz liegt auf dem Samerberg
Samerberg (hö) – „Einmalige Natur, herzliche Gastfreundschaft und ein traumhafter Weitblick – das sind die Zutaten, die einem neuen und kleinen Stellplatz am Samerberg nun eine ganz besondere Auszeichnung eingebracht haben: Er wurde zum schönsten Campingplatz Bayerns gewählt“ - diese besonders erfreuliche Botschaft gilt dem Ehepaar Isabell und Peter Weyerer von Untereck auf dem Samerberg.
Auf deren Bio-Aussiedlerhof, nur acht Minuten von der Autobahn A8 entfernt, bietet der Stellplatz eine Oase der Ruhe und Erholung mitten im Grünen. Ein weiter Blick vom Urlaubsplatz geht über das Rosenheimer Land vom Irschenberg bis zum Chiemsee. Besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne den Himmel in warme Farben taucht, entfaltet dieser Ort seinen ganzen Zauber – so die weiteren Beschreibungen bei der Würdigung und Auszeichnung.
Mit 125 durchweg positiven Bewertungen, die beim Wettbewerbsveranstalter eingegangen waren, erreicht der Stellplatz Weyerer Bestnoten. Die Besucher loben vor allem die familiäre Atmosphäre und die atemberaubende Lage. So schreibt Regina begeistert: „Isabell und Peter sind ganz wunderbare Gastgeber - man fühlt sich sehr willkommen! Der Platz liegt ab vom Trubel und trotzdem kann man um die Ecke vielfältig und vor allem gut bayerisch essen gehen. Viele Wanderwege drumherum krönen diesen Ort. Danke für die Möglichkeit, auf eurem Platz sein zu können. Wir kommen sicher wieder!“
Auch Romy ist voll des Lobes bei ihrem Eintrag: „Einer der schönsten Stellplätze, wo wir je waren! Noch nie habe ich so freundliche Gastgeber erlebt. Meine Kinder haben sich sofort wohlgefühlt und den Stall begutachtet. Abends am Lagerfeuer mit Blick in die Ferne, das war schon was ganz Besonderes.“ Eine weitere Notiz verrät: „Mit einer Übernachtungsgebühr von 32 Euro pro Nacht und Platz bietet der Stellplatz am Samerberg ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer also nach einem besonderen Camping-Erlebnis inmitten der bayerischen Natur sucht, findet hier den perfekten Ort für eine erholsame Auszeit“. Mehr Informationen gibt es unter www.hinterland.camp.
|