Lokalredaktion.isarbote.de www.munich-airport.de
www.landkreis-erding.de

FLUGHAFEN MÜNCHEN

Flughafen_ATF0310

Foto: Alex Tino Friedel/Flughafen München GmbH

IDer Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

Ich backe anders
Der Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

>> mehr

Nachwuchskräfte am Münchner Airport gelandet

Daumen hoch für eine gelungene Stippvisite am Münchner Flughafen: Auszubildende und dual Studierende, die im September bei der Flughafen München GmbH (FMG) ins Berufsleben starten werden, erkundeten zusammen mit ihren Eltern ihren späteren Arbeitsplatz und lernten ihren künftigen Arbeitgeber kennen.

Derzeit werden bei der FMG 135 Azubis und dual Studierende in 13 verschiedenen Berufen und Studiengängen ausgebildet. Ganz neu sind dabei die beiden Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen-Facility Management und Accounting & Controlling. Damit liegen die Ausbildungszahlen bei der FMG bereits schon wieder auf Vor-Corona-Niveau. Inklusive der Azubis bei den FMG-Tochterunternehmen gibt es derzeit im gesamten Konzern rund
230 Nachwuchskräfte in 25 verschiedenen Berufen und Studiengängen. Der Großteil der Azubis kommt dabei aus der unmittelbaren Flughafenregion. Zum Abschluss formierten sich alle Nachwuchskräfte mit ihren Eltern in der Mehrzweckhalle zum bekannten M-Logo des Airports.

Die Bewerbungsphase für Azubis und dual Studierende, die ihre Laufbahn am Airport im September 2024 beginnen wollen, startet dieses Jahr am 1. Juni 2023 und damit zwei Monate früher als im Vorjahr. Alle aktuellen Infos zur Ausbildung & dualem Studium sowie noch offene Stellen für dieses Jahr innerhalb des FMG-Konzerns sind unter der Adresse
www.munich-airport.de/ausbildung abrufbar.


Flughafen_MFZ6098

Foto: Michael Fritz/Flughafen München GmbH

„Fernweh“ am Münchner Flughafen
Airport präsentiert neue Ausstellung mit spektakulären Fotos

Die neue „Open-Air“ Foto-Ausstellung am Gehweg zwischen S-Bahn-Haltestelle „Besucherpark“ und dem Besucherpark dürfte bei vielen Gästen Sehnsucht nach der Ferne wecken: „Fernweh“ lautet auch der Titel der Ausstellung mit 20 großformatigen Fotografien des renommierten Luftfahrt-Journalisten Dietmar Plath (Foto).

Rund 10.000 Stunden hat der viel- und weitgereiste Norddeutsche Dietmar Plath in der Luft zugebracht. Rund 600 Flughäfen in über 130 Ländern hat er besucht, die meisten davon porträtiert. Er fotografierte auf der Osterinsel und in Bhutan, in Tibet, in Sri Lanka, in der Antarktis, in Papua-Neuguinea, China und Afrika. So hat Dietmar Plath in den vier Jahrzehnten seines Berufslebens faszinierende Bilder geschaffen. Seine Fotos wurden in zahlreichen Luftfahrtbüchern und Bildbänden sowie in bekannten Magazinen veröffentlicht.

... zurück

 

www.fuerstenfeldbruck.de
www.erding.de