Ich backe anders Der Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben >> mehr
Ausstellungen
Gürteltuch mit Blüten und Ranken, 1. Hälfte 19. Jh., Baumwolle, Seide, Metall-Lahn, 191 x 27 cm, Inv.-Nr. 1-2711. Foto: Museum Fünf Kontinente/Nicolai Kästner
In trockenen Tüchern Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich
100 Jahre nach dem Ende des Osmanischen Reiches (1299–1922) zeigt das Museum Fünf Kontinente in München in einer Sonderausstellung etwa 70 Tücher und weitere Gebrauchsgegenstände aus dem 18. bis 20. Jahrhundert. Zusammen geben sie Einblicke in verschiedene Lebensbereiche der Bewohner:innen des Osmanischen Reiches. Gleichzeitig wird in der Ausstellung ersichtlich, wie Könnerschaft, Reichtum und Status über die aufwendig bestickten und gewebten Textilien kommuniziert wurden.
In trockenen Tüchern Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich 9.12.2022–11.6.2023 Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42 80538 München