Christoph München wird 1.416 Mal alarmiert
Die DRF Luftrettung verzeichnet für das vergangene Jahr einen Einsatzzuwachs: 39.308 Mal wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der gemeinnützigen Luftrettungsorganisation von Januar bis Dezember 2022 alarmiert. Im Vergleich zu 2021 (38.076 Einsätze) stellt dies eine Steigerung von 3 Prozent dar. Hauptalarmierungsgründe waren internistische Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall sowie Unfälle im Verkehr, bei der Arbeit und bei Freizeitaktivitäten. Die Luftretter brachten zudem zentrale Projekte, wie zum Beispiel ihre eigene Pilotenausbildung, entscheidend voran.
Der in München stationierte Hubschrauber Christoph München der DRF Luftrettung leistete 2022 insgesamt 1.416 Einsätze, davon 764 in der Notfallrettung und 652 zum Transport kritisch kranker oder verletzter Patienten zwischen Kliniken. 2021 wurde Christoph München 574 Mal alarmiert. Die in Bayern stationierten Hubschrauber der DRF Luftrettung wurden von Januar bis Dezember zusammen 7.565 Mal alarmiert.
|