dasvinzenZ - Premiere im MUCCA am 14.2.23 1130 Meter Schwere Reiter
„1130 Meter Schwere Reiter“ ist eine Zeitreise durch die Geschichte der Schweren-Reiter-Straße in München. Eine künstlerisch partizipative Forschung durch geologische, gesellschaftliche und zukünftige Flözschichten für Pferde und andere Menschen aus München und allen übrigen Erdteilen.
Die Schwere-Reiter-Straße ist 1130 Meter lang, doch wenn wir sie genau vermessen würden, jede Windung, jeden Kiesel usw. käme eine unendliche Länge heraus. Von hier aus kann ich überall hingehen oder fahren. Alle Straßennetze sind mit diesen 1130 Meter verbunden. Auch die Tram Linie 12 (Ludwig Thoma) verbindet diese Strecke mit der Welt. Wir bohren in das Gedächtnis der Straße, dieser 1130 Meter und betrachten die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Heiner Müller: „Graben wir die Toten aus, denn nur aus ihnen können wir Zukunft beziehen.“
„1130 Meter Schwere Reiter“ ist eine Assemblage, eine Stilmischung aus Vorzeitsaga, Traumdeutung, wissenschaftlichem Diskurs, Psychothriller, bayerischem Science-Fiction-Roman und Zirkusshow.
dasvinzenZ zu Gast im MUCCA (Schwere-Reiter-Straße 2, 80797 München): 1130 Meter Schwere Reiter {519 m ü.N.N.} Premiere: Di 14.02.2023 um 20:00 Weitere Vorstellungen: Fr 17.02. & Sa 18.02. jeweils um 20:00; So 19.02. um 18:00; Fr 24.02. & Sa 25.02. jeweils um 20:00; So 26.02. um 18:00 Tickets: www.dasvinzenz.de Regie, Konzept & Bühne: Thomas Goerge mit: Jules Armana, Victoria Findlay, Pia Kolb, Christian Peters, Andreas Langegger Ramos, Sarah Sonnenschein.
|